Der Master-Studiengang Informatik ist stärker forschungsorientiert. Er umfasst folgende Studieninhalte:
Ziele
Das Hauptziel des Master-Studiengangs Informatik an der Technischen Universität Dresden ist es, Studierende auf die vielseitigen Herausforderungen der sich dynamisch weiter entwickelnden Disziplin Informatik vorzubereiten. Die AbsolventInnen des Studiengangs sollen befähigte Generalisten sein, die sich aufgrund ihrer breit gefächerten Fachkenntnisse und ihrer wissenschaftlichen Methodik selbstständig und flexibel wechselnden Anforderungen anpassen können. Des Weiteren sollen sie die nötige Expertise besitzen, um sich sowohl einer akademischen Laufbahn als auch einer anspruchsvollen forschungsorientierten Industrietätigkeit widmen zu können. Auch sollen sie die Grundlagen verschiedener Fachbereiche der Informatik kennen und in der Lage sein, ihre im Studium erworbene Anwendungskompetenz in konkreten Szenarien zur Problemlösung einzusetzen. Überdies sollen sie ihr Fachwissen sowohl in akademischen als auch industriellen Kontexten professionell darlegen und weitergeben können.
Durch ihr breit gefächertes fachliches Wissen sowie ihre im Rahmen des Vertiefungsbereichs erworbene Expertise in einem Spezialgebiet werden Absolventen dazu befähigt, nach entsprechender Einarbeitungszeit in der Berufspraxis vielfältige und komplexe Aufgabenstellungen in der theoretischen, der technischen, der praktischen oder der angewandten Informatik zu bewältigen.
Abschluss
Ist die Master-Prüfung bestanden, wird der Hochschulgrad “Master of Science” (abgekürzt: M.Sc.) verliehen.
Bewerbung
Die Bewerbung zum Master-Studiengang Informatik ist durch ein Eignungsfeststellungsverfahren bestimmt. Laut der Eignungsfeststellungsordnung sind folgende Nachweise Voraussetzung für die Aufnahme des Studiums:
Weitere Hinweise zu den Voraussetzungen und zum Bewerbungsverfahren sind unter: Informationen für Studienbewerber des Master-Studienganges Informatik zu finden.
Apply now to the TU-Dresden, Lehrstuhl Softwaretechnologie as a Informatik M.Sc..
Please check whether you meet these basic requirements:
Only first-class professionals receive a referral code. The entrepreneurs of the community portals involved communicate regularly who deserves a recommendation. Trust the judgment of the experts. Convince yourself of the strict rules in the FAQs of the Empfehlungsbund . Use the referral code for your professional success.