Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team
Strukturierte Einarbeitung in ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Eine den Anforderungen der Stelle entsprechende leistungsgerechte Vergütung
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder vergleichbare Ausbildung bzw. Qualifikation, mit Kenntnissen im Bereich IT-Sicherheit
Berufserfahrung, idealerweise in der Gesundheitsversorgung oder/und KRITIS geführten Unternehmen
Erfahrungen in der Umsetzung von Informationssicherheitsmanagementsystemen
Erfahrung mit zumindest einem Schwachstellenscanner oder einem SIEM-Systems sowie zumindest eines Firewallsystems
sehr gute Kenntnisse bzgl. Netzwerkarchitekturen und bzgl. MS Windows-Systemarchitekturen
strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Ihre Aufgaben
Management Schwachstellenscanner und SIEM-System
Durchführung und Dokumentation der IT-Sicherheitsmaßnahmen
Unterstützung der Fachabteilungen in Themen der IT-Sicherheit
proaktive Identifikation von Informationssicherheitsbedrohungen und –risiken und deren Bewertung sowie die Bearbeitung von Vorfällen
Mitwirken bei der Entwicklung strategischer Maßnahmen zur Erhöhung des Sicherheitsniveaus
Unterstützung der Durchführung von Audits
Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Integrierten Managementsystems
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie! Jetzt bewerben unter Angabe der Ausschreibungsnummer (T3) 156/2025, vorzugsweise per Email an Kontakt-Formular .
Bewerben & Kontaktformular
Bewerben Sie sich jetzt bei der Klinikum St. Georg gGmbH als Mitarbeiter Security Operations Center (d/m/w).
Bitte prüfen Sie, ob Sie diese Grundanforderungen erfüllen:
Arbeitserlaubnis in Deutschland bzw. Schengen/EU notwendig
Dieser Job bzw. Stellenanzeige als 'Mitarbeiter Security Operations Center (d/m/w)' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: Delitzscher Straße 141, 04129 Leipzig.
Die Klinikum St. Georg gGmbH einschließlich der Tochtergesellschaften ist mit über 4.000 Mitarbeitern (St. Georg Unternehmensgruppe) an verschiedenen Standorten in und um Leipzig das zweitgrößte Krankenhaus der Stadt. Als leistungsstarker Schwerpunktversorger sind wir regional und überregional für viele Menschen das Krankenhaus der Wahl, wenn es darum geht, sich einer Behandlung zu unterziehen. Auch das Wohl der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt dem Klinikum St. Georg in Leipzig am Herzen. Das St. Georg sorgt mit vielfältigen Angeboten und Leistungen für ein attraktives Arbeitsumfeld und ein positives Arbeitsklima.
Unser Erfolg wird entscheidend von der Kompetenz und dem Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Bereichen der St. Georg Unternehmensgruppe getragen. Wir freuen uns daher, dass Sie sich für eine Anstellung in unserem Haus interessieren und unser Team verstärken möchten. Unser Ziel ist es, die Stärken unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erkennen, um diese Potentiale weiter zu fördern. Dafür bieten wir umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Im hauseigenen Bildungszentrum können alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums St. Georg ein zukunftsorientierte Bildungsangebot wahrnehmen. Das Klinikum St. Georg engagiert sich als familienfreundlicher Arbeitgeber. In vielen Bereichen ist es daher möglich, die Arbeitszeiten in einem Gleitzeit- bzw. Teilzeitmodell zu regeln.
Auszeichnungen
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren
Es sieht so aus, als wärst du momentan nicht in Deutschland. Kannst du uns mitteilen, wo du dich aktuell aufhältst?
Haben Sie einen Empfehlungscode erhalten?
Einen Empfehlungscode erhalten nur erstklassige Fachkräfte. Die Unternehmer der beteiligten Community-Portale verständigen sich regelmäßig,
wer eine Empfehlung verdient hat. Vertrauen Sie dem Urteil der Experten. Überzeugen Sie sich vom strengen Regelwerk in den
FAQs des Empfehlungsbunds.
Nutzen Sie den Empfehlungscode für Ihren beruflichen Erfolg.