Klinisch-psychologische Diagnostik und Befunderstellung
Gemeinsame Leitung mit einer approbierten Psychologischen Psychotherapeutin der verhaltenstherapeutisch arbeitenden Therapiegruppe als Bezugstherapeut
Durchführung ambulanter Vorgespräche und Nachsorgegruppen
Durchführung und Dokumentation von Aufnahme-, Entlass- und Krisengesprächen im Einzelkontakt
Mitwirkung bei der Beratung von Angehörigen
Verantwortliche Mitarbeit im multiprofessionellen Team
Wir wünschen uns:
ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Psychologe oder als Master of Science in Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie
Approbation gemäß PsychThG oder mindestens fortgeschrittene Therapieausbildung in dem Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie
Vorkenntnisse in der gruppentherapeutischen Behandlung von Patienten unterschiedlicher Störungsbilder
profunde Kenntnisse störungsspezifischer klinischer Psychodiagnostik und entsprechender psychotherapeutischer Interventionen
Empathie, Belastbarkeit und Sicherheit im Umgang mit Patientinnen und Patienten
Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Behandlungsteam
Flexibilität und Effizienz bei der Umsetzung von Arbeitsanforderungen
Wir bieten Ihnen:
ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten
tarifliche Vergütung nach TV-L inkl. vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
hausinterne Fortbildungen, Zuschüsse zu externen Fortbildungen sowie entsprechende notwendige Freistellungen
einen attraktiven Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen in angenehmer kollegialer Umgebung
attraktive Sportangebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Fachliche Auskünfte sowie allgemeine Fragen können Sie an unsere Leitende Psychologin Frau Lutz unter der Rufnummer Tel.: 034204/87-4312 richten. Weitere Informationen zum SKH Altscherbitz erhalten Sie unter hier .
Bewerben & Kontaktformular
Bewerben Sie sich jetzt bei der Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz – Schkeuditz als Psychologe (m/w/d) - Psychotherapiestation PP1.
Bitte prüfen Sie, ob Sie diese Grundanforderungen erfüllen:
Dieser Job bzw. Stellenanzeige als 'Psychologe (m/w/d) - Psychotherapiestation PP1' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: Leipziger Straße 59, 04435 Schkeuditz.
Kurzprofil der Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz – Schkeuditz
Das Sächsische Krankenhaus (SKH) Altscherbitz in Trägerschaft des sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt leistet heute als Fachkrankenhaus eine Patientenversorgung in den Fachbereichen Psychiatrie/Psychotherapie/Psychosomatik, Neurologie und Forensische Psychiatrie. Mit einer Gesamtbettenzahl von 343 Betten sowie 80 tagesklinischen Plätzen an drei Standorten, zwei Medizinischen Versorgungszentren, einer Neurologischen Notfallambulanz und einer Psychiatrischen Institutsambulanz mit mehreren Außenstellen sowie verschiedenen Diagnostik- und Funktionsbereichen ist eine wohnortnahe Versorgung von Patienten aus Nordsachsen und Leipzig möglich. Im Mittelpunkt der täglichen Arbeit steht die ganzheitliche Betrachtung und Versorgung aller Patienten. Dabei geht es nicht nur um die Behandlung von Diagnosen, sondern um den Patienten als gesamten Menschen und die Berücksichtigung der Individualität jedes Einzelnen, unabhängig von der sozialen Herkunft, der Weltanschauung und der Nationalität. Unser multiprofessionelles Team aus rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besteht aus Ärzten, Pflegepersonal, Beschäftigten der diagnostisch-therapeutischen und der technischen Dienste sowie der Verwaltung. Unser Personal arbeitet in modern ausgestatteten Funktionsbereichen (Radiologie, Labor, Physiotherapie, Elektrophysiologie). Das SKH Altscherbitz fühlt sich seiner 145-jährigen Tradition ebenso verbunden wie den Aufgaben einer modernen Klinik. Mindestsprachanforderung Deutsch ist für alle Stellen fließend bis verhandlungssicher (C1, DSH).
Wir suchen immer wieder engagierte und kompetente Ärzte, Pflegekräfte und Psychologische Therapeuten für unsere Einrichtungen. Darüber hinaus suchen wir engagierte Lernende für unsere Ausbildungsberufe: Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen, Pflegefachfrau/-mann und Fachinformatiker/-in für Systemintegration. Wir sind anerkannte Einsatzstelle des Bundesfreiwilligendienstes und suchen jedes Jahr im September sozial engagierte Freiwillige für die Bereiche Patientenmanagement/Aufnahme sowie Archiv. Patienten schätzen unsere qualifizierten und engagierten Mitarbeiter. Um diese Stärken und Kompetenzen auszubauen, legen wir besonderen Wert auf interessierte und motivierte Fachkräfte, denen wir Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen.
Auszeichnungen
Bewertungen von Mitarbeitern und Bewerbern:
Stark wachsender Arbeitgeber mit interessanten Projekten
Partner/Kunde – Halle/Saale
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren
Es sieht so aus, als wärst du momentan nicht in Deutschland. Kannst du uns mitteilen, wo du dich aktuell aufhältst?
Haben Sie einen Empfehlungscode erhalten?
Einen Empfehlungscode erhalten nur erstklassige Fachkräfte. Die Unternehmer der beteiligten Community-Portale verständigen sich regelmäßig,
wer eine Empfehlung verdient hat. Vertrauen Sie dem Urteil der Experten. Überzeugen Sie sich vom strengen Regelwerk in den
FAQs des Empfehlungsbunds.
Nutzen Sie den Empfehlungscode für Ihren beruflichen Erfolg.
Drop files to upload
Empfehlungscode hinzufügen
Einen Empfehlungscode erhalten nur erstklassige Fachkräfte. Die Unternehmer der beteiligten Community-Portale verständigen sich regelmäßig,
wer eine Empfehlung verdient hat. Vertrauen Sie dem Urteil der Experten. Überzeugen Sie sich vom strengen Regelwerk in den
FAQs des Empfehlungsbunds.
Nutzen Sie den Empfehlungscode für Ihren beruflichen Erfolg.