Medizintechniker (m/w/d)

Dresden-Friedrichstadt
Frau Christin Hausch
Frau Kristin Wollbrandt
Dresden
Sehr gute
Bewerbererfahrung!
Bewerben

Zur Verstärkung unseres Teams im Ressort Technik und Wirtschaft – Fachplanung und Instandhaltung suchen wir ab sofort befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis Ende 2025 in Teilzeit (30 Stunden/Woche) am Standort Dresden-Friedrichstadt einen

Medizintechniker (m/w/d)

Ihre neuen Aufgaben

  • Wahrnehmung von Aufgaben im Fachbereich Fachplanung und Instandhaltung; insbesondere die Erstellung von Leistungsverzeichnissen für Medizintechnik-Investitionen
  • Organisation und eigenverantwortliche Durchführung der Instandhaltung von Geräten, Anlagen und Systemen der Medizintechnik
  • Organisation und Überwachung der Personendosimetrie im Klinikum
  • Mitarbeit an themenspezifischen und standortübergreifenden Medizintechnik-Projekten

Ihr überzeugendes Profil

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium im Fachgebiet Medizintechnik (TU, FH, BA)
  • Berufserfahrung im Fachgebiet wünschenswert
  • Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware
  • Fachkenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Dosimetrie, RöV, StrSchV bzw. StrlSchG und Medizintechnik wünschenswert
  • verantwortungsbewusste und durchsetzungsstarke Persönlichkeit
  • strukturierte, eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise
  • hohes Maß an Organisationsvermögen und Kommunikationsfähigkeit

Ihre Vorteile bei uns

  • Hier erfahren Sie, was das Arbeiten bei uns so attraktiv macht: hier
  • Attraktive Bezahlung – leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K/VKA mit den für den Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • Unser Plus – Zuschuss zum Deutschlandticket/Jobticket, Jobbike, Sportangebote, Mitarbeiterrabatte, vergünstigtes Mittagessen sowie Mitarbeiterfeste
  • Von Anfang an durchstarten - natürlich bekommen Sie eine umfassende Einarbeitung und Sie können immer auf die Unterstützung durch unser interprofessionelles Team zählen.
  • Gemeinsam vorankommen – dank unserer ausgezeichneten Fortbildungsoptionen haben Sie die Chance, Ihren Horizont sowohl fachlich als auch persönlich zu erweitern.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Wir freuen uns selbstverständlich auch über Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund.

Wenn Sie diese Aufgabenstellung anspricht und Sie die Anforderungen erfüllen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Position und der Referenznummer 25-1460609, bevorzugt über unser Bewerberportal.

Für Ihre Rückfragen stehen Ihnen

Uwe Holfert
Abt. Medizintechnik
Fachbereich Fachplanung und Instandhaltung
Tel.: 0351 480-4220

und

Kristin Wollbrandt
Ressort Personal
Tel.:  0351 856-1157

gern zur Verfügung.

 

Bewerben & Kontaktformular

Bewerben Sie sich jetzt bei der Städtisches Klinikum Dresden als Medizintechniker (m/w/d).

Bitte prüfen Sie, ob Sie diese Grundanforderungen erfüllen:

  • Arbeitserlaubnis in Deutschland bzw. Schengen/EU notwendig
  • Arbeitsort muss erreichbar sein: Dresden
Medizintechnik, Medizintechniker, Instandhaltung, Personendosimetrie, Dosimetrie, Strahlenschutz, Elektrotechnik, Montage, assembly, Elektrotechniker
Dieser Job bzw. Stellenanzeige als 'Medizintechniker (m/w/d)' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: Friedrichstraße 41, 01067 Dresden.
Kurzprofil der Städtisches Klinikum Dresden
Das Städtische Klinikum Dresden bietet mit seinen vier Standorten und der Medizinischen Berufsfachschule eine umfassende medizinische Versorgung für die Menschen in der Landeshauptstadt Dresden und der Region. Mehr als 3600 Mitarbeiter versorgen wohnortnah jährlich 62 500 Patienten stationär und 109 000 ambulant. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden bildet das Klinikum Medizinstudenten aus und hat direkten Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden in Diagnostik und Therapie. Über 45 Kliniken und Institute ermöglichen eine hohe Spezialisierung und ein umfassendes Leistungsspektrum in nahezu allen medizinischen Fachdisziplinen. Von herausragender Bedeutung ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die in den zertifizierten Kompetenzzentren praktiziert wird. Zugleich steht unser Haus für eine professionelle Pflege mit Respekt und menschlicher Anteilnahme, mit Rücksicht auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Patientinnen und Patienten. Basis für die gute Behandlungsqualität sind qualifizierte und engagierte Arbeitskräfte. Modernste Medizin und ein sicherer Platz, um wieder gesund zu werden – dafür steht das Städtische Klinikum Dresden.

Gesuchte Kompetenzen

FührungskraftSystemingenieurArztTherapeut

Frau Christin Hausch
Sachbearbeiterin Bewerbermanagement
Weiterführende Links
Das Städtische Klinikum Dresden freut sich jederzeit über motivierte Mitarbeiter, die Erfahrungen in den medizinischen Bereichen, in der Pflege sowie in den nichtmedizinischen Bereichen mitbringen. Ebenfalls sind Berufseinsteiger, die sich für eine Tätigkeit bei uns interessieren, herzlich willkommen. Sollten Sie keine passenden Stellenangebote finden, können Sie sich selbstverständlich gern initiativ bewerben. Hierzu gibt es ebenfalls die Möglichkeit, eine Online-Bewerbung im Bewerbermanagementsystem abzusenden. Bitte geben Sie im Anschreiben die Bereiche an, für welche Sie sich bewerben möchten.

Auszeichnungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren