Pflegerische Leitung (m/w/d) Zentrale Notaufnahme und interdisziplinäre Beobachtungsstation

Dresden-Friedrichstadt
Frau Christin Hausch
Frau Kristin Wollbrandt
FührungskraftDresden
Sehr gute
Bewerbererfahrung!
Bewerben

Sie brennen für die Arbeit in der Notaufnahme und können Teams stark machen?

Wir sind gern Ihr neuer Arbeitgeber und bieten Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine spannende Stelle als

Pflegerische Leitung (m/w/d) für unsere Zentrale Notaufnahme und interdisziplinäre Beobachtungsstation

in der Klinik für Akut- und Notfallmedizin am Standort Dresden-Friedrichstadt an.

Das sind unsere Stärken

  • Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
  • Bei uns heißt Vollzeit, dass es sich um eine 38,5 Wochenstunden-Stelle handelt.
  • Wir bezahlen nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-K/VKA).
  • Bei uns sind Sie ein wichtiger Teil des Führungskräfteteams. Ihre Ideen werden gehört und Sie sind aktiv an der Weiterentwicklung interner Organisationsstrukturen und bei der Umsetzung innovativer pflegespezifischer Strategien und Themen beteiligt.
  • Wir fördern Ihre Weiterbildung.

Das haben wir noch zu bieten

  • Betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse (ZVK) und vermögenswirksamen Leistungen
  • Externe Mitarbeiterberatung „EAP“ als Unterstützung in persönlichen Belangen; z.B. professionelle Pflege- und Elternberatung
  • Was das Arbeiten bei uns so attraktiv macht? Hier erfahren Sie mehr: hier

Ihre neuen Aufgaben

  • Pflegerische Leitung der Zentralen Notaufnahme und interdisziplinären Überwachungsstation; insbesondere Sicherstellung der Arbeitsorganisation und -abläufe
  • Prozessoptimierung und Weiterentwicklung klinikinterner Organisationsstrukturen und pflegespezifischer Themen
  • Führung, Stärkung und Entwicklung der pflegerischen Teams (inklusive der Personaleinsatz-, Urlaubs- und Abwesenheitsplanung)
  • Sicherstellung einer ganzheitlichen, individualisierten und ressourcenorientierten Pflege unserer Patientinnen und Patienten
  • Mitarbeit und operative Steuerung im Notfall- und Schockraummanagement (im Rahmen des überregionalen Traumanetzwerks Ostsachsen)
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem High Care Bereich des Klinikums
  • Kommunikation auf Augenhöhe zwischen den verschiedenen Berufsfeldern

Ihr überzeugendes Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson (m/w/d)
  • Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung als Fachgesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) für Notfallpflege
  • Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung "Leitung einer Station/eines Bereiches" nach DKG-Empfehlung oder ein absolviertes Hochschulstudium im Bereich Pflegemanagement oder vergleichbar
  • Langjährige Berufs- bzw. Leitungserfahrung
  • Führungsstärke mit Überzeugungskraft und klarer Teamorientierung
  • Selbstständigkeit und Organisationsgeschick
  • Ausgeprägte Fach-, Sozial-, Kommunikations- und Managementkompetenzen

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Wir freuen uns selbstverständlich auch über Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund.

Wenn Sie diese Aufgabenstellung anspricht und Sie die Anforderungen erfüllen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Position und der Referenznummer 25-2340301 bis zum 30.04.2025, bevorzugt über unser Bewerberportal.

Für Ihre Rückfragen stehen Ihnen

Katja Mühle
Pflegedienstleiterin High Care
Tel.: 0351 480-2017

und

Christin Hausch / Kristin Wollbrandt
Ressort Personal
Tel.:  0351 856-1166 / 1157

gern zur Verfügung.

 

Bewerben & Kontaktformular

Bewerben Sie sich jetzt bei der Städtisches Klinikum Dresden als Pflegerische Leitung (m/w/d) Zentrale Notaufnahme und interdisziplinäre Beobachtungsstation.

Bitte prüfen Sie, ob Sie diese Grundanforderungen erfüllen:

  • Arbeitserlaubnis in Deutschland bzw. Schengen/EU notwendig
  • Arbeitsort muss erreichbar sein: Dresden
oder hier herziehen und ablegen

PDF, DOC, DOCX < 10MB

Beantworten Sie bitte folgende Fragen der Städtisches Klinikum Dresden:


Haben Sie einen erhalten?

Die Organisation Städtisches Klinikum Dresden verwendet zur Verarbeitung Ihrer Bewerbung ein Bewerbermanagementsystem. Die Datenschutzerklärungen zur Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie hier.

Die Datenschutzbestimmungen des Empfehlungsbund und seiner Job-Communitys finden Sie hier. Ihre Daten werden hier nur zwischengespeichert, und nach erfolgreicher Übermittlung an die Organisation gelöscht.

Krankenpfleger, Pflege, Notaufnahme, Notfallmedizin, Krankenpflege, Klinik, Pflegefachmann, Krankenschwester, Pflegefachfrau, Krankenhaus
Dieser Job bzw. Stellenanzeige als 'Pflegerische Leitung (m/w/d) Zentrale Notaufnahme und interdisziplinäre Beobachtungsstation' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: Friedrichstraße 41, 01067 Dresden.
Kurzprofil der Städtisches Klinikum Dresden
Das Städtische Klinikum Dresden bietet mit seinen vier Standorten und der Medizinischen Berufsfachschule eine umfassende medizinische Versorgung für die Menschen in der Landeshauptstadt Dresden und der Region. Mehr als 3600 Mitarbeiter versorgen wohnortnah jährlich 62 500 Patienten stationär und 109 000 ambulant. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden bildet das Klinikum Medizinstudenten aus und hat direkten Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden in Diagnostik und Therapie. Über 45 Kliniken und Institute ermöglichen eine hohe Spezialisierung und ein umfassendes Leistungsspektrum in nahezu allen medizinischen Fachdisziplinen. Von herausragender Bedeutung ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die in den zertifizierten Kompetenzzentren praktiziert wird. Zugleich steht unser Haus für eine professionelle Pflege mit Respekt und menschlicher Anteilnahme, mit Rücksicht auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Patientinnen und Patienten. Basis für die gute Behandlungsqualität sind qualifizierte und engagierte Arbeitskräfte. Modernste Medizin und ein sicherer Platz, um wieder gesund zu werden – dafür steht das Städtische Klinikum Dresden.

Gesuchte Kompetenzen

FührungskraftSystemingenieurArztTherapeut

Frau Christin Hausch
Sachbearbeiterin Bewerbermanagement
Weiterführende Links
Das Städtische Klinikum Dresden freut sich jederzeit über motivierte Mitarbeiter, die Erfahrungen in den medizinischen Bereichen, in der Pflege sowie in den nichtmedizinischen Bereichen mitbringen. Ebenfalls sind Berufseinsteiger, die sich für eine Tätigkeit bei uns interessieren, herzlich willkommen. Sollten Sie keine passenden Stellenangebote finden, können Sie sich selbstverständlich gern initiativ bewerben. Hierzu gibt es ebenfalls die Möglichkeit, eine Online-Bewerbung im Bewerbermanagementsystem abzusenden. Bitte geben Sie im Anschreiben die Bereiche an, für welche Sie sich bewerben möchten.

Auszeichnungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren