Das Polizeiverwaltungsamt sucht für das Referat 42 Infrastruktur zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Netzwerkexperten (m/w/d) zur unbefristeten Einstellung am Standort Dresden.
Über das Polizeiverwaltungsamt:
Wir sind der zentrale Dienstleister für die sächsische Polizei in den Bereichen Technik, Service und Logistik. Unsere Abteilung 4 Information und Kommunikation (IuK) bündelt dabei die Aufgaben, Kräfte und technischen Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik. Darüber hinaus betreibt sie das Digitalfunknetz der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) im Freistaat Sachsen sowie die Leitstellensysteme der nichtpolizeilichen BOS – Wir machen Polizeiarbeit möglich!
Das Referat 42 Infrastruktur mit den drei Sachgebieten Netz-, Client- und Servermanagement ist für die zentrale und dezentrale IT-Infrastruktur (von Compute Resources bis Middleware) der sächsischen Polizei verantwortlich.
Unser Team des Sachgebietes Netzmanagement stellt die Verfügbarkeit und Sicherheit sowie die Weiterentwicklung der Dienststellen- und Weitverkehrsnetzwerke, der Telefonie und der Überstiege zu externen Carriern sicher. Dazu zählt insbesondere das eigene, mandantenfähige Wide Area Network (WAN-PolSN).
Bringen Sie sich ein und entwickeln Sie als Experte im Bereich Netzwerkmanagement die Zukunft unserer zentralen Netzwerkinfrastruktur. Gemeinsam gestalten wir den Erfolg der Polizeiarbeit aktiv mit!
Weitere Einblicke in die spannende Arbeit unserer Abteilung 4 finden Sie hier .
Verantwortungsvolle Aufgaben:
Unsere Aufgaben stellen sicherheitsempfindliche Tätigkeiten dar und erfordern daher eine Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) entsprechend des Sächsischen Sicherheitsüberprüfungsgesetzes.
Sie bringen mit:
Wir bieten Ihnen:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf sowie Ihren Abschluss- und Arbeitszeugnissen über unser hier ein.
Gerne steht Ihnen Frau Friedrich aus unserem Personalreferat bei Fragen unter der Telefonnummer 0351/85013428 zur Verfügung.
Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist mit mindestens 35 Stunden wöchentlich möglich.
Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber, welche die genannten Voraussetzungen erfüllen, werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.
Weiterhin werden Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Auf die bevorzugte Berücksichtigung nach Maßgabe des Sächsischen Gleichstellungsgesetzes wird hingewiesen.
Weitere Informationen zu den zivilen Jobs im Polizeidienst finden Sie unter: hier
Bewerben Sie sich jetzt bei der POLIZEIVERWALTUNGSAMT als Netzwerkexperte (m/w/d) für die IT der Polizei.
Bitte prüfen Sie, ob Sie diese Grundanforderungen erfüllen:
Einen Empfehlungscode erhalten nur erstklassige Fachkräfte. Die Unternehmer der beteiligten Community-Portale verständigen sich regelmäßig, wer eine Empfehlung verdient hat. Vertrauen Sie dem Urteil der Experten. Überzeugen Sie sich vom strengen Regelwerk in den FAQs des Empfehlungsbunds. Nutzen Sie den Empfehlungscode für Ihren beruflichen Erfolg.
Drop files to upload
Einen Empfehlungscode erhalten nur erstklassige Fachkräfte. Die Unternehmer der beteiligten Community-Portale verständigen sich regelmäßig, wer eine Empfehlung verdient hat. Vertrauen Sie dem Urteil der Experten. Überzeugen Sie sich vom strengen Regelwerk in den FAQs des Empfehlungsbunds. Nutzen Sie den Empfehlungscode für Ihren beruflichen Erfolg.