Du arbeitest mit uns an der Konzeption und Realisierung eines Softwaretools für den Integrations- und Absicherungsprozess unseres Kunden im Automobilbereich.
Du arbeitest an maßgeschneiderten Softwarelösungen für die Prozessautomatisierung.
Du übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben und Projekte im Bereich der kontinuierlichen Weiterentwicklung und dem Einsatz von Testautomatisierung zur Absicherung der Steuergeräte im Automotive-Umfeld.
Du testest einzelne Komponenten bis hin zu kompletten Fahrzeugsystemen.
Du steuerst die Prüfstandskonfiguration und die gesamte Testumgebung mit Analyse- und Manipulationstools.
Dir steht ein großer Gestaltungsfreiraum zur Verfügung und du nutzt agile Entwicklungsmethoden, wie Scrum und Kanban.
Du stehst im engen Austausch mit unseren Kunden und reagierst mit unseren Softwareentwicklern direkt auf Kundenfeedback.
Je nach Team arbeitest du mit Python, Go oder C++ - oder einer Programmiersprache, die dein Team auswählt.
Was du sonst noch über uns wissen solltest? Aufgrund unserer kleinen Teamgröße vor Ort haben wir ein Start-up ähnliches Arbeitsumfeld. Um viele Kleinigkeiten am Standort kümmern wir uns selbst und haben dabei eine sehr freundschaftliche Arbeitsatmosphäre.
Das bringst du mit
Du hast ein Studium der Informatik, Elektrotechnik oder einer artverwandten Richtung erfolgreich abgeschlossen.
Du programmierst leidenschaftlich gerne in Python oder einer ähnlichen Programmiersprache.
Du verfügst über ein ausgeprägtes analytisches Denk- und Abstraktionsvermögen, eine schnelle Auffassungsgabe und hohe Gestaltungskraft.
Du bist ein echter Teamplayer und stellst dich gerne neuen Herausforderungen.
Du hast Lust, beim Kunden vor Ort Lösungen umzusetzen und Prozesse zu gestalten.
Das bieten wir
Hervorragende Betreuung (Patenprogramm)
Hohes Lernpotenzial durch direkte Integration in das Team
Spannende Themen für Abschlussarbeiten
Spaß an der Arbeit
Faire Vergütung
Your workplace
Stuttgart
Your contact person
Natalie Fromme
Mitarbeiter-Benefits
Regelmäßige Team-EventsMitarbeiterrabatte über Corporate BenefitsBetriebliche AltersvorsorgeJobfahrrad (Leasing, Kauf + Abschreibung)Zuschüsse zu ÖPNVWeiterbildungs- und EntwicklungsmöglichkeitenFlexible ArbeitszeitenPersönliche Feedback- und EntwicklungsgesprächeBürokicker zur aktiven Pausengestaltung
Bewerben & Kontaktformular
Bewerben Sie sich jetzt bei der tracetronic GmbH als Systemingenieur (m/w/d) Automotive Testautomation.
Bitte prüfen Sie, ob Sie diese Grundanforderungen erfüllen:
Arbeitserlaubnis in Deutschland bzw. Schengen/EU notwendig
Dieser Job bzw. Stellenanzeige als 'Systemingenieur (m/w/d) Automotive Testautomation' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: Bahnhofstraße 44, 71696 Möglingen.
Wir sind Experten, wenn es um das automatisierte Testen von Software geht, im Automobilbereich und in jeder artverwandten Branche. Wir wissen genau, wie Software für Automobile entwickelt wird und nutzen dieses Wissen zur hocheffizienten Testautomatisierung. Das tun wir nicht zum Selbstzweck, sondern um bei unseren Kunden Ressourcen freizugeben, die sie sinnvoller investieren können. Unsere Produkte und Lösungen tragen dazu bei, dass kluge Köpfe ihr Augenmerk auf Softwareinnovationen legen können und nicht in manuellen Testabläufen gebunden sind. Seit unserer Gründung haben Zuverlässigkeit und Professionalität dabei den höchsten Stellenwert für uns. Das gilt für die Marke, das gilt für unsere Produkte und das gilt für uns selbst. Zuverlässigkeit hat uns ermöglicht, eine Firmenstruktur zu etablieren, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Durch Professionalität haben wir es geschafft, Kundenbeziehungen aufzubauen, die seit Jahren produktiv sind. Und an beidem halten wir fest, egal wohin die Reise geht.tracetronic entwickelt Lösungen, mit denen Fahrzeug-Software automatisiert getestet und integriert werden kann. Dadurch steigern wir die Qualität der Fahrzeugentwicklung und schaffen Freiraum für wertvolle Entwicklungsarbeit bei unseren Kunden. Mit unseren Software-Produkten unterstützen wir alle Phasen der Entwicklung von MiL-, SiL- und HiL-Prüfplätzen bis hin zu Tests im Fahrzeug. Wir arbeiten schon immer gemäß den Prinzipien der agilen Software-Entwicklung, die uns eine schnelle Anpassung an sich ändernde Projektbedingungen erlauben und den Kundennutzen stets in den Vordergrund stellen.
Bei uns sind die Menschen der wichtigste Teil der Organisation. Wir verstehen uns als agiles Unternehmen, das hochwertige Softwarelösungen für zukünftige Fahrzeuge entwickelt und bestehende Lösungen kontinuierlich hinterfragt und verbessert. Unsere Teams setzen sich häufig aus Fachleuten verschiedener Fachgebiete zusammen, die gemeinsam nachhaltige Lösungen für unsere Kunden entwickeln. Unsere Unternehmensstruktur unterstützt unsere Arbeitsweise. Wir setzen auf flache Hierarchien, aufgabenorientierte interdisziplinäre Teams, eine positive Fehlerkultur und vor allem ein Miteinander auf Augenhöhe. Um es mit den Worten eines Kollegen auszudrücken: „Wir haben halt ein Weltklasse-Team.“ Dem ist aus unserer Sicht nichts hinzuzufügen.
Auszeichnungen
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren
Es sieht so aus, als wärst du momentan nicht in Deutschland. Kannst du uns mitteilen, wo du dich aktuell aufhältst?
Haben Sie einen Empfehlungscode erhalten?
Einen Empfehlungscode erhalten nur erstklassige Fachkräfte. Die Unternehmer der beteiligten Community-Portale verständigen sich regelmäßig,
wer eine Empfehlung verdient hat. Vertrauen Sie dem Urteil der Experten. Überzeugen Sie sich vom strengen Regelwerk in den
FAQs des Empfehlungsbunds.
Nutzen Sie den Empfehlungscode für Ihren beruflichen Erfolg.