
Frau Manuela Palme

Frau Anne Funk
Frau Manuela Palme
stellvertretende Personalleiterin
SHK
Dr.-Robert-Koch-Straße 39
99734 Nordhausen
Frau Anne Funk
Personalleiterin
SHK
Dr.-Robert-Koch-Straße 39
99734 Nordhausen
SHK
NordhausenSehr gute
Bewerbererfahrung!
Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein Krankenhaus der überregionalen Versorgung mit rund 800 Planbetten und 26 Fachabteilungen sowie modern ausgestatteten Funktionsbereichen und Instituten. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.
Für unsere Psychiatrischen Kliniken suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachbereichsleiter (m/w/d) in Voll-oder Teilzeit.
Unsere beiden Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters sowie Erwachsene befinden sich auf dem Klinikgelände und sind gebäudetechnisch gut ausgestattet. Mit dem regionalen Psychiatriebudget ist es uns theoretisch möglich auf allen Stationen eine ambulante, teilstationäre und vollstationäre Patientenversorgung anzubieten.
Die Kliniken verfügen insgesamt über 6 Stationen, 3 Tageskliniken und 2 Ambulanzen sowie über eine Klinikschule. Eine Ergotherapie ist genauso integriert wie eine Turnhalle für die Sporttherapie.
Ihre Regelarbeitszeit findet im Tagdienst statt, der Dienstplan wird langfristig erstellt und auf Sonderwünsche wird Rücksicht genommen.
Ihre Aufgaben
- Planung, Überwachung und Steuerung eines bedarfsgerechten Personaleinsatzes in der Psychiatrie (PPP-RL), Dienst- und Urlaubsplanung sowie Ausfallmanagement
- Personalpolitik (z.B. Vorstellungs-, Probezeit-, Krankenrückkehr- oder Krisengespräche)
- regelmäßige Präsenz auf den psychiatrischen Stationen
- Steuerung der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Sicherstellung der Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben in der Psychiatrie
- Praktikanten-und Schülermanagement im psychiatrischen Bereich
- Unterstützung der strategischen Unternehmensplanung
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem Gesundheitsberuf
- mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in leitender Position im Psychiatrischem Bereich
- Weiterbildung zur leitenden Pflegefachkraft wünschenswert
- Fähigkeit zur kooperativen Mitarbeiterführung, Problemlösungs- und Konfliktfähigkeit
- Bereitschaft zur konstruktiven und interdisziplinären Zusammenarbeit
Es erwartet Sie
- fundierte Einarbeitung + Onboarding-Veranstaltung
- Vergütung nach einem Haustarifvertrag
- Urlaubs � und Weihnachtsgeld
- 29 Tage Urlaub + 1 Tag tariflich geregelte Freistellung
- Zuschuss betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterrabatte Kantine, Cafeteria und hauseigene Apotheke
- Betriebliches Fortbildungs-und Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Teilnahme an externen Fort- und Weiterbildungen
- Medizinische Fachbibliothek
- Mitarbeiterparkplätze
- Firmenevents
Führerschein
kein Führerschein erforderlich