stellv. Leitung (m/w/d) Bereich Einkauf - Medizinprodukte und Materialwirtschaft

SHK

FührungskraftNordhausen
Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein Krankenhaus der überregionalen Versorgung mit rund 800 Betten und 26 Fachabteilungen sowie modern ausgestatteten Funktionsbereichen und Instituten. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.

Für unseren Bereich Einkauf - Medizinprodukte und Materialwirtschaft, welcher der Apotheke zugeordnet ist, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Leitung (m/w/d). Ihre Aufgaben
  • Sie sind Schnittstelle zu allen Fachabteilungen des Klinikums und arbeiten an Einkaufsprojekten
  • Mitverantwortung für Planung und Leitung der Beschaffung:
- Produktrecherche, Auswahl und Betreuung von Lieferanten
- Angebotsprüfung, Vertragsmanagement
- Konditionspflege unter Nutzung eines GPO-Mangers
- Pflege der Artikel- und Lieferantenstammdaten sowie Barcodepflege
- Konsignationslagermanagement, Lagerbewirtschaftung inkl. Lagerbestandsüberwachung
  • Sie unterstützen aktiv die weitere Digitalisierung in der Abteilung
  • Zusammenarbeit mit der Finanzbuchhaltung und dem Controlling
  • Organisation und Betreuung von Musterstellungen
  • Bearbeitung von Rückrufen und Sicherheitshinweisen
  • Jahresinventuren anleiten
  • aktive Mitarbeit in der Einkaufgemeinschaft GDEKK
  • Durchführung von Ausschreibungen für das Klinikum (mit Nutzung der elektronischen Vergabeplattform der GDEKK „Healy Hudson“)
  • Vertretung der Leitung Einkauf
Ihr Profil
  • Apotheker oder abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften (bspw. BWL oder Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieur) oder abgeschlossene kaufmännische und/oder technische Berufsausbildung mit einer tätigkeitsbezogenen Weiterqualifikation und Berufserfahrungen in vergleichbarer Einkaufsfunktion idealerweise im Krankenhaus bzw. Gesundheitswesen
  • routinierter Umgang mit dem MS Office Paket, insbesondere Excel
  • Kommunikationsgeschick und sicherer Umgang mit Lieferanten
  • kaufmännisches Verständnis, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen, hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Eigenverantwortlichkeit, Selbstständigkeit, Analysefähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Eigeninitiative, Teamfähigkeit
  • verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise
Es erwartet Sie
  • fundierte Einarbeitung + Onboarding-Veranstaltung
  • Vergütung nach einem Haustarifvertrag
  • Urlaubs � und Weihnachtsgeld
  • 29 Tage Urlaub + 1 Tag tariflich geregelte Freistellung
  • Zuschuss betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeiterrabatte Kantine, Cafeteria und hauseigene Apotheke
  • Angebot von internen Fortbildungen im Rahmen eines jährlichen Fortbildungsprogrammes
  • Mitarbeiterparkplätze
  • Firmenevents
Führerschein kein Führerschein erforderlich
stellv., Leitung, (m/w/d), Bereich, Einkauf, -, Medizinprodukte, und, Materialwirtschaft, Buchhaltung
Dieser Job bzw. Stellenanzeige als 'stellv. Leitung (m/w/d) Bereich Einkauf - Medizinprodukte und Materialwirtschaft' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: Dr.-Robert-Koch-Straße 39, 99734 Nordhausen.
Kurzprofil der Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH
Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist mit ca. 800 Betten im stationären sowie Betreuungsplätzen im gemeindepsychiatrischen Bereich das größte Klinikum Nordthüringens. Jährlich werden durch die rund 1.900 Mitarbeiter mehr als 31.000 Patienten stationär versorgt. Die sehr gute Ausstattung des Klinikums ist zum Einen Voraussetzung für eine überregionale medizinische Versorgung auf höchstem Niveau, zum Anderen aber auch Grundlage für eine umfangreiche Aus- und Weiterbildung. So ist unser Klinikum Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena sowie Ausbildungsstätte für Pflegekräfte und andere Berufe. Als Tochtergesellschaft der Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) mit verschiedensten Fachschaften angegliedert.

Gesuchte Kompetenzen

ArztTherapeutPfleger

Frau Anne Funk
Personalleiterin
Weiterführende Links
Das Südharz Klinikum als kommunaler Arbeitgeber in Nordthüringen freut sich stets über Bewerbungen von interessierten und motivierten Fachkräften - sowohl für den ärztlichen und pflegerischen Bereich als auch für unsere Funktionsdienste. Wir sind bestrebt, unseren Mitarbeiter-Nachwuchs klinikintern auszubilden und zu fördern, so dass wir in diversen Fachrichtungen eine fundierte Ausbildung anbieten. Engagierte Mitarbeiter haben in unserem Klinikum die Möglichkeit, diverse Karrierewege zu gehen, in dem wir bspw. Subspezialisierungen im Rahmen der ärztlichen Weiterbildung anbieten, Fachweiterbildungen im pflegerischen Bereich sowie Möglichkeiten der Entwicklung zur Stationsleitung oder zum Patientenkoordinator. Hinzu kommt das Angebot für alle Mitarbeitenden, an unserem internen Fortbildungsprogramm "Gemeinsam mehr Wissen" teilzunehmen, mit dem wir uns das Ziel gesetzt haben, in spannenden Seminaren fundiertes Wissen und praktische Hinweise für die tägliche Arbeit zu vermitteln.

Auszeichnungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren