IT-Koordinator und -planer (m/w/d) in der Behördenleitung

Dresden

executiveDresden (hybrid) Flexible working hours30 vacation days

Als Mitglied des Leitungsboards der Leitstelle für Informationstechnologie der sächsischen Justiz koordinieren und beaufsichtigen Sie die Tätigkeit der technischen Abteilungen. Auf diese Weise gestalten Sie in Führungsverantwortung maßgeblich das technologische und prozessuale Framework für den elektronischen Rechtsverkehr und die elektronische Aktenführung, die Vielzahl der eingesetzten Justizfachanwendungen und deren Schnittstellen, den Einsatz neuer Technologien und moderner Arbeitsmittel mit. Sie überwachen und gestalten die Definition technischer Standards, Richtlinien und Vorgaben für die Umsetzung der Anforderungen einer digital arbeitenden Justiz und entwickeln mit den Abteilungen die IT-Servicelandschaft der LIT strategisch weiter. Sie verleihen den Abteilungen Impulse für einen sicheren, souveränen und effizienten IT-Betrieb.

Mehr Informationen zu den Aufgaben der LIT erhalten Sie auf der Website https://www.justiz.sachsen.de/lit/.


Ihr Job
  • Als Koordinator sind Sie in sämtliche technischen Angelegenheiten, mit denen Leiterin bzw. Leitungsboard befasst sind, obligatorisch eingebunden. Sie sorgen dafür, dass Angelegenheiten von abteilungsübergreifender Bedeutung abgestimmt werden, und legen Ihr Votum der Leiterin vor. Sie kennen und beobachten den Markt und verleihen den Abteilungen wichtige Impulse, etwa wenn es um die Integration neuer Technologien oder die Änderung der bestehenden Systemlandschaft geht.
  • Bewerten Sie für die Behördenleitung die Entwicklungen in den Länderverbünden und auf Bundesebene in Bezug auf den IT-Betrieb der LIT und die Vorlagen der Abteilungen dazu.
  • Votieren Sie technische Konzepte und Vorhaben der Abteilungen hinsichtlich Auswirkungen auf den IT-Betrieb, Machbarkeit, Aufwand, Alternativen und Umsetzungspläne. Auf diese Weise übernehmen Sie eine zentrale Rolle bei der Minimierung technischer Risiken und bei der technischen Qualitätssicherung.
  • Sie gestalten und beaufsichtigen die strategische Weiterentwicklung des IT-Betriebs der LIT.
  • Sie begleiten im Rahmen ihrer Tätigkeit als Leitungsmitglied und IT-Koordinator auch Transitions-, Veränderungs- und Verbesserungsprojekte der LIT.

Ihr Profil

erforderlich:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Bereich mit einschlägigen Erfahrungen über mindestens 3 Jahre in den o.g. Aufgabenbereichen oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der  Informatik mit einschlägigen Erfahrungen in den o.g. Aufgabenbereichen
  • mehrjährige Erfahrung im Betrieb einer komplexen IT-Systemlandschaft
  • fundierte Kenntnisse und Erfahrungen mit dem operativen Betrieb von Diensten und bei der Planung und Steuerung von IT-Prozessen auf der Grundlage von ITIL
  • Kenntnisse der Entwicklungsprozesse von IT und des IT-Servicemanagements
  • die Fähigkeit, sich länderübergreifend und auf Bundesebene zu vernetzen
  • verantwortungsbewusste, strukturierte und selbst organisierende Arbeitsweise
  • ausgeprägte Kommunikationsstärke und methodische Fähigkeiten der sozialen Interaktion, insbesondere in Verhandlungsführung, Eskalationsmanagement, Moderation und Wissenstransfer sowie für Mentoring oder Coaching
  • wertschätzendes und sicheres Auftreten
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse

von Vorteil:

  • Englischkenntnisse
  • Erfahrungen bei der Einführung und Umsetzung matrixbasierter Arbeitsweisen, DevOps-Ansätzen und agiler Entwicklung an der Schnittstelle von Hard- und Software
  • Kenntnisse des Projekt-Managements und Erfahrungen bei der Durchführung von komplexen IT-Infrastrukturprojekten, insbesondere im Change-, Akzeptanz- und Stakeholdermanagement

Wir bieten
  • Tarifbezahlung bis zur Entgeltgruppe 15 TV-L in Abhängigkeit von Ihren persönlichen Voraussetzungen und weitere teils leistungsbezogene Zahlungen
  • 30 Tage Urlaubsanspruch
  • betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Dienstsitz in Dresden
  • günstig mobil im ÖPNV mit unserem ermäßigten Jobticket
  • zehn Tage mobile Arbeit im Monat
  • ausgewogene Work-Life-Balance mit gleitender, flexibel gestaltbarer Arbeitszeit
  • transparentes, offenes und mitarbeiterorientiertes Arbeitsumfeld
  • schnellen Start mit individueller, intensiver und kontinuierlicher Einarbeitung
  • breites Fortbildungs- und Schulungsangebot
  • moderne und ergonomische Arbeitsplätze

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einschließlich der Nachweise über die berufliche Qualifikation und qualifizierter Zeugnisse sowie Beurteilungen zum Aktenzeichen 2300E-I.1-804/23.


Ihre Kontakte zur Bewerbung
  • bei Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur Stellenausschreibung allgemein
    Frau Elisabeth Alt (+49 351 564-16119)
  • bei Fragen zum Fachbereich und zum Job
    Frau Claudia Glausch (+49 351 446-33000)
Informatik, Informatiker, Software, ITIL, Qualitätssicherung, Informationstechnologie, IT-Koordinator, IT-Betrieb, technische Konzepte, IT-Entwicklung
This Job or job advertisement as 'IT-Koordinator und -planer (m/w/d) in der Behördenleitung' is advertised for the following addresses: Bautzner Straße 19 a, 01099 Dresden.
Short profile of the Leitstelle für Informationstechnologie der sächsischen Justiz (LIT)
We are a team of computer scientists, lawyers, administrative experts and programmers. We accompany and support Saxon courts, public prosecutors' offices and judicial authorities on their way into the digital working world:
  • Operation of a computer center
  • Equipping workstations and courtrooms with hardware and software
  • Provision of standard and special software
  • Administration, further development and data backup of information technology systems
  • Cross-national development of justice-specific applications
  • Introduction and support of justice-specific applications
  • User support via ServiceLine and on site
  • specialized training offers

Skills sought

informaticsprojectmanagement

Ms. Sabine Apel
Personalreferentin
Related Links

As an application administrator, system administrator, database administrator, IT service technician or software developer (m/f/d), you are welcome to send us your unsolicited application by e-mail: bewerbung@lit.justiz.sachsen.de

Please send us your cover letter, resume, references (vocational school diploma or university degree) and certificates in the IT field, quoting reference E 2510/143-1-525/20.

We will first check whether your profile matches positions that are to be filled in the short or medium term and include you in our pool of applicants.

If a position is advertised that fits your profile, we will send you the job posting. You then let us know whether you are interested in this position and whether we should consider you in the selection process.

Awards

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies. Learn more