EBMS Updates: "Teilen" im Widget, Sortierreihenfolge für Vorlagen und Zusammenfassungsmail verbessert

14. Mai 2024

 

Auf Basis eures regelmäßigen Feedbacks haben wir folgende Funktionen in unserem Bewerbermanagementsystem ergänzt.

 

Stellenwidget: "Teilen" Knöpfe

Unterhalb jeder Stelle gibt es nun eine Liste an Buttons, mit dem sich interessierte Bewerbende die Stelle "Teilen" können.
Je nach Situation sind das:

  • Auf mobilen Endgeräten: Natives "Teilen", dass die Share-Aktion in iOS oder Android auslöst
  • Kopieren - Kopiert den Link zur Stelle
  • Sowie folgenden sozialen Netzwerken: LinkedIn, XING, WhatsApp, Facebook, Messenger und Telegram

Dazu haben wir auch die Darstellung der Stelle verbessert, wie sie auf sozialen Kanälen in der Vorschau angezeigt wird, u.a. wird dabei das Banner verwendet, so eines hinterlegt ist.

 

Tägliche Zusammenfassungsmail gruppiert nach Stelle

Alle Teilnehmenden im EBMS können einstellen, dass man keine sofortigen Einladungen zu Umläufen, Terminen oder dergleichen erhält, sondern nur eine tägliche Zusammenfassung. Diese wurde jetzt so erweitert, dass die Bewerbungsprozesse nach der hinterlegten Stelle gruppiert werden, sodass diese, besonders bei vielen Bewerbungen, übersichtlicher erscheint.

Auswahl der Sortierpriorität der verwendeten Vorlagenvarianten

Unser EBMS selektiert passende Vorlage immer schon automatisch. Dabei spielt die aktuelle Bewerbungsphase eine Rolle, sodass die Absagen individueller erscheinen und nicht nur eine Standardabsage für jede Bewerbung verwendet wird. Dabei wird nach folgendem Prozess vorgegangen:

  1. Für Absagen: Je nach Bewerbungsphase: Direkt nach Absage, Nach einem Umlauf, Nach Bewerbungsgespräch, Nach Vertragsverhandlung, Nach Testaufgabe, Nach Auswahlentscheidung werden die Absagen getrennt verwaltet und dementsprechend geladen.
  2. Je nach Spracheinstellung des Kandidaten: Deutsch (formell), Deutsch (informell), Englisch werden die Vorlagen 
  3. Falls die Firma Unterabteilungen ("Teams") nutzt, dann werden Vorlagen dieser Unterabteilung bevorzugt
  4. Falls die Firma selbst Vorlagen für den aktuellen Prozessschritt hat, werden diese geladen
  5. NEU: In der letzten Ebene, falls die Firma mehrere Vorlagen anbietet (z.B. Absage für Ausbildungen, Absage für Führungskräfte), kann nun die Sortierpriorität eingestellt werden. Damit könnt ihr beeinflussen, welche Vorlage immer am weitesten oben steht.

In einigen Anwendungsfällen, z.B. einer "Massenabsage" aus dem Feature-Paket Komfortfunktionen, ist es nicht möglich vorher eine Vorlage je Bewerbung einzustellen, da, wie bei 1. beschrieben, ja jede Bewerbung in einer anderen Phase ist, oder eine andere Sprache verwendet. Jetzt kann man aber mithilfe dieser Funktion die jeweilige gewünschte "Standardabsage" je Phase mit einer hohen Priorität versehen.

 

 


Die Personalwelt kompakt im Blick - Mit HRfilter.de jetzt über 120 aktuelle HR-Newsquellen kennenlernen.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren